DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 27

1
The impacts of language and literacy policy on teaching practices in Ghana : postcolonial perspectives on early literacy and instruction
Osseo-Asare, Philomena. - London : Routledge, 2021
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
Zivilisierung durch Sprache?
BASE
Show details
3
Nos ancêtres les Gaulois?
Maier, Doris. - 2017
Abstract: Die vorliegende Arbeit präsentiert eine kritische Auseinandersetzung mit der französischen Schul- und Kulturpolitik hinsichtlich seiner départements d’outre-mer. Nachdem Frankreich lange an einer Assimilationspolitik festhielt, wurden mit der Einführung des Bulletin National N°8 du 24 février im Jahr 2000 die Lehrpläne des Geschichts- und Geographieunterrichts in den französischen DROM erstmals an die lokalen Gegebenheiten angepasst. Am Beispiel Martinique wird untersucht, inwiefern die Umsetzung dieser Reformen gelungen ist und inwieweit der Landeskundeunterricht auf den französischen Antillen den Bedürfnissen der Schüler*innen gerecht wird. Zu diesem Zweck wurde eine schriftliche Befragung mit Studierenden der Université des Antilles am Standort Schœlcher auf Martinique durchgeführt. Zudem wurden Interviews mit Geschichts- und Geographielehrer*innen vor Ort abgehalten, um die professionelle Sichtweise der Lehrenden einzubeziehen. Alle Ergebnisse dieser empirischen Studie, sowie ihre Implikationen werden in der Arbeit dargestellt und diskutiert. ; This paper is concerned with the French culture and education policy and addresses the issue of culturally specific history and geography teaching in the French overseas departments. It was only in 2000 that France adapted its national curriculum for history and geography teaching to the specific conditions in its former colonies with the Bulletin National N°8 du 24 février. By discussing the example of Martinique, this paper aims to examine how successfully this reform has been put into practice and tries to determine whether culturally specific history and geography teaching is an educational fact in the French overseas departments. Therefore, an empirical study was conducted. It includes a written questionnaire carried out with students from the University of the Antilles, as well as interviews with Martinican history and geography teachers. All the insights gained of this survey and their implications will be discussed in this paper.
Keyword: 17.10 Sprache in Beziehung zu anderen Bereichen der Wissenschaft und Kultur; 17.22 Sprachlenkung; 81.10 Bildungspolitik: Allgemeines; 81.21 Soziale Ungleichheit im Bildungswesen; Martiniqu / Identität / Landeskundeunterricht / Frankreich / Kreolsprachen / Schulpolitik / Französische Überseegebiete; Martinique / identity / history teaching / France / creole / education policy / French overseas departments; Sprachpolitik
URL: http://othes.univie.ac.at/48802/
BASE
Hide details
4
Die Schul- und Sprachpolitik der Habsburger zwischen 1800 und 1918 am Fallbeispiel der Triester Volksschulen
Duchon, Vera. - 2014
BASE
Show details
5
Eine Welt? : Sprachen, Schule und Politik in Europa und anderen Kontinenten
Cichon, Peter (Hrsg.). - Wien : Praesens, 2012
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
Eine Welt? : Sprachen, Schule und Politik in Europa und anderen Kontinenten
Cichon, Peter (Hrsg.). - Wien : Praesens, 2012
IDS Mannheim
Show details
7
Zur Bedeutung von Umgebungsfaktoren für den Spracherwerb von jungen Ausländern: Kontextanalysen bei Türken und Jugoslawen
In: 23. Deutscher Soziologentag 1986: Sektions- und Ad-hoc-Gruppen ; 568-571 ; Deutscher Soziologentag "Technik und sozialer Wandel" ; 23 (2012)
BASE
Show details
8
Schule und Migration in den Printmedien
Mechtler, Maria. - 2011
BASE
Show details
9
La lingua degli altri : aspetti della politica linguistica e scolastica in Alto Adige-Südtirol dal 1945 ad oggi
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Sprach- und Schulpolitik in Italien am Beispiel der slowenischen Minderheit
BASE
Show details
11
Interkulturelle Erziehung in Frankreich
Eliot, Sigrid. - 2008
BASE
Show details
12
L' illettrisme : [actes du colloque qui s'est tenu le mercredi 9 février 2005 à l'Académie des Sciences Morales et Politiques]
Saint-Sernin, Bertrand (Hrsg.). - Paris : Presses Univ. de France, 2005
UB Frankfurt Linguistik
Show details
13
La création culturelle et la promotion du savoir culturel au sein de l'université allemande: état actuel et propositions de réformes
BASE
Show details
14
The literacy curriculum & bilingual education : a critical examination
Cadiero-Kaplan, Karen. - New York [u.a.] : Lang, 2004
UB Frankfurt Linguistik
Show details
15
Overheidscommunicatie over onderwijsbeleid naar het onderwijsveld
Devos, G.. - Leuven : Garant, 2002
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Strategien des Umgangs mit sprachlicher Vielfalt - Analyse bildungspolitischer und konzeptioneller Ansätze
In: Tertium comparationis 8 (2002) 1, S. 1-13 (2002)
BASE
Show details
17
Strategien des Umgangs mit sprachlicher Vielfalt - Analyse bildungspolitischer und konzeptioneller Ansätze ...
Niedrig, Heike. - : Waxmann, 2002
BASE
Show details
18
Südtiroler Schulgeschichte : muttersprachlicher Unterricht unter fremdem Gesetz
Seberich, Rainer (VerfasserIn). - Bozen : Ed. Raetia, 2000
IDS Mannheim
Show details
19
Die Sprache der Schule und die Sprachen der Schüler : schulsprachpolitische Konzeptionen für ausländische Schüler in Bremen 1970 - 80
Schroeder, Christoph (Mitarb.); Stölting-Richert, Wilfried (Mitarb.); Menk, Antje-Katrin (Hrsg.). - Oldenburg : Red. Obst, 2000
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
20
Sprache, Identität und interkulturelles Lernen am Beispiel Südafrika
In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 23 (2000) 4, S. 24-28 (2000)
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
10
4
0
0
1
1
1
Bibliographies
1
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
12
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern